HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir freuen uns, Maj-Britt Richard zur bestandenen Prüfung und zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Automobilkauffrau zu gratulieren!
Während ihrer Ausbildungszeit an unserem Standort in Bünde hat sie nicht nur umfassende Fachkenntnisse erworben, sondern auch durch ihr Engagement und ihre kundenorientierte Arbeitsweise überzeugt.
Umso mehr freuen wir uns, dass sie uns weiterhin erhalten bleibt: Ab sofort übernimmt Maj-Britt Richard die Position der Service Assistentin und wird unseren Kunden mit Kompetenz und Freundlichkeit zur Seite stehen.
Geschäftsführer Christian Tiemann (links im Bild) und Service Leiter Manuel Kaufmann (rechts im Bild) gratulieren Frau Richard (im Bild in der Mitte) zu ihrer bestandenen Prüfung!
Wir wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Rolle und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Team!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir freuen uns, Maj-Britt Richard zur bestandenen Prüfung und dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Automobilkauffrau zu gratulieren!
Während ihrer Ausbildungszeit an unserem Standort in Bünde hat sie nicht nur umfassende Fachkenntnisse erworben, sondern auch durch ihr Engagement und ihre kundenorientierte Arbeitsweise überzeugt.
Umso mehr freuen wir uns, dass sie uns weiterhin erhalten bleibt: Ab sofort übernimmt Maj-Britt Richard die Position der Service Assistentin und wird unseren Kunden mit Kompetenz und Freundlichkeit zur Seite stehen.
Geschäftsführer Christian Tiemann (links im Bild) und Service Leiter Manuel Kaufmann (rechts im Bild) gratulieren Frau Richard (im Bild in der Mitte) zu ihrer bestandenen Prüfung!
Wir wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Rolle und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Team!
Erfolgreicher Abschluss – Unsere Auszubildenden starten in ihre berufliche Zukunft.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Automobilkaufmann bzw. zur Automobilkauffrau beginnt für die ehemaligen Auszubildenden ein neuer beruflicher Abschnitt. Im Autohaus Becker-Tiemann eröffnen sich vielseitige Möglichkeiten, um das erworbene Wissen und die praktischen Erfahrungen weiter auszubauen.
Je nach individuellen Stärken und Interessen können unterschiedliche Fachbereiche den weiteren Karriereweg prägen. Im Verkauf stehen die Beratung und Betreuung von Kunden im Mittelpunkt, während in der Disposition organisatorische Aufgaben rund um Fahrzeugbestellungen und Logistik im Fokus stehen. Der Servicebereich bietet eine Schnittstelle zwischen Kunden und Werkstatt, wo Termine koordiniert und Serviceprozesse begleitet werden. Im Teilevertrieb wiederum liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung und dem Verkauf von Ersatzteilen sowie Zubehör.
Mit der Übernahme ins Team eröffnet sich zudem die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Schulungen, Seminare und gezielte Fördermaßnahmen unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung und bieten langfristige Perspektiven innerhalb des Unternehmens.