HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Münir Hilgenhof feiert sein 10-jähriges Betriebsjubiläum im Autohaus Becker-Tiemann!
Seit den Anfängen des Standorts Bielefeld, der 2015 eröffnet wurde, verstärkt er das Team mit seiner Erfahrung und seinem technischen Know-how. Seine Laufbahn bei Becker-Tiemann begann mit der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil des Werkstatt-Teams.
Wir bedanken uns für die fachlichen Fähigkeiten, das Engagement und die langjährige Treue. Auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!
Auf dem Bild:
Geschäftsführer Harald Traub (rechts) gratuliert Münir Hilgenhof (links) zum Jubiläum.
Technik trifft Präzision: Der Beruf des Kfz-Mechatronikers bei Becker-Tiemann.
Am Standort Bielefeld-Zentrum des Autohauses Becker-Tiemann übernehmen Kfz-Mechatroniker die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von BMW und MINI Fahrzeugen. Zu den Aufgaben gehören die Diagnose technischer Fehler, der Austausch von Verschleißteilen, Arbeiten an mechanischen und elektronischen Fahrzeugsystemen sowie die Durchführung von Inspektionen und sicherheitsrelevanten Prüfungen.
Die Tätigkeit erfordert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und den sicheren Umgang mit modernen Diagnose- und Prüfsystemen.
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und erfolgt im dualen System – mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule und praktischer Ausbildung im Betrieb. Am Standort Bielefeld-Zentrum werden regelmäßig Auszubildende in diesem Beruf eingesetzt. Ausbildungsinhalte sind unter anderem die Fahrzeugdiagnose, das Prüfen und Instandsetzen von Systemen und Bauteilen sowie Wartungsarbeiten.
Nach erfolgreichem Abschluss bestehen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel im Bereich Hochvolttechnik, als Diagnosetechniker oder mit einer Weiterbildung zum Kfz-Meister. Der Beruf bietet eine dauerhafte Perspektive in einem sich stetig weiterentwickelnden technischen Umfeld.