Am Montag, den 17. März, fand im Autohaus Becker-Tiemann in Bielefeld eine besondere Veranstaltung der Mittelstandsunion OWL statt. Rund 180 Gäste kamen zusammen, um sich über die Zukunft der Automobilbranche auszutauschen.
Direkt nach ihrer Ankunft konnten die Teilnehmenden bei leckerem Fingerfood ins Gespräch kommen und erste Kontakte knüpfen. Im Anschluss folgte die offizielle Begrüßung durch Dr. Harald Pohlmann und Christian Tiemann, die die Gäste herzlich willkommen hießen.
Ein zentrales Highlight des Abends war der Vortrag von Hildegard Müller, Präsidentin des VDA. Unter dem Titel „Wirtschaft unter Strom: Wie die Transformation der Automobilindustrie den Mittelstand betrifft“ gab sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Branche. Besonders im Fokus standen dabei die Elektrifizierung, Digitalisierung und nachhaltige Mobilität. Müller erläuterte, wie sich diese Veränderungen auf mittelständische Zulieferer, Autohäuser und andere Betriebe auswirken und welche strategischen Weichenstellungen erforderlich sind, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.
Im Anschluss entwickelte sich eine angeregte Diskussion, an der unter anderem Hildegard Müller, Dr. Harald Pohlmann und Hartmut Schauerte teilnahmen. Auch einige Gäste nutzten die Gelegenheit, ihre eigenen Einblicke und Erfahrungen zu teilen.
Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden beim Get-together weiter ins Gespräch kommen. In entspannter Atmosphäre ließ man den Abend bei gutem Essen und interessanten Gesprächen ausklingen. Wir danken allen Teilnehmern, Dienstleistern und Referenten für diesen gelungenen Abend.